JAzz live im WEINländer 2. Halbjahr
Fr. 21.12.
"Engelrausch"
Winterjazz mit Akkordeon
und Kontrabass
Martin Wagner (akk)
Hanns Höhn (b)
Fr. 30.11. - So. 02.12.
JUST MUSIC 07 + Hessisches Jazzpodium
im Kulturforum
Sa. 03.11.
Kashu : world-jazz
Samuel Schroth - Piano
Michael Bornhak - Kontrabass
Karim Othman Hassan - Oud
Sa. 13.10.
baustelle N°5
Anna Kaluza - Altosaxophon
Julian Keßler - Guitar
Johannes Held - Drums
Cool Jazz reloaded:
the next generation
Lacy pool
15.9.2007, 20 Uhr, der weinländer
Lacy pool - gefeiert auf dem internationalen Jazzfestival Wiesbaden
JUST MUSIC 06 - zu Gast im WEINländer am 15.09.2007
UWE OBERG Piano
CHRISTOF THEWES Posaune
MICHAEL GRIENER Drums & Percussion
Play the music of Steve Lacy
Tim Gorbauch in der Frankfurter Rundschau vom 19.11.2006: ?...Uwe Oberg, Mitveranstalter des Festivals und seit Jahren eine zentrale Figur im Wiesbadener Kulturleben, hat sich der Musik von Steve Lacy angenommen. Es sind kurze, oft ungemein feine Stücke, die er gemeinsam mit Christof Thewes und Michael Griener spielt, Musiken, die wie ein Versteckspiel funktionieren und ihre filigrane Schönheit nicht einfach so preisgeben, sondern entdeckt werden wollen. Natürlich gibt es bei Lacy immer auch das Gegenteil, das Ausgelassene, aber so wie Oberg, Thewes und Griener ihn spielen, bleibt seine liebevolle Knappheit hängen. The Crust ist so ein Stück, klein und wunderschön, das ganz nebenbei auch noch geeignet wäre, das uralte Märchen vom freien Jazz als Kopfmusik für immer als Lüge zu entlarven.? Lacy Pool entstand aus der langjährigen Zusammenarbeit des Posaunisten Christof Thewes (Saarbrücken) mit dem Pianisten Uwe Oberg (Wiesbaden) und erkundet im Trio mit dem Berliner Schlagzeuger Michael Griener die Stilvielfalt in Lacys Musik. Ist da nicht ein wenig New Orleans drin? Oder dort eine flotte Rumba? Augenzwinkern, große Ohren und Lust am Experiment vereinigt dieses ungewöhnlich besetzte, neue Trio im Geiste Steve Lacys.
JAzz live + tresentöne im WEINländer 1. Halbjahr
special
Fr. 31.08. WEINländer5
Saxofon5tet Darmstädter Blecho
Sa. 31.03.
Meriçimsi oriental jazz
Meriç Yurdatapan (voc)
Ulrich Barreis (p)Hanns Höhn (b)
„tresentöne“
Mo. 12.03.
Trio Amande
Anna Gann (Sopran)
Amelia Deuchert (Querflöte) und
Amrei Flechsig (Harfe)
spielen barocke Werke und französische Literatur des 20. Jahrhunderts.
Sa. 03.03.
Jazzgems:
Stephanie Wagner (fl)
Karmen Mikovic (voc/p)
Sa. 17.02.
Karneval "WEINländer ART":
Absinto Orkestra
Gadjo Jazz
tresentöne
Mo. 15.01.
Liederabend
Martina Hetzenauer (Sopran)
Edith Bradenbrink (Klavier)
Sa. 13.01.
FrauContraBass
Katharina Debus (Stimme)
Hanns Höhn (Kontrabass)